Discussion:
Bestimmung Käfer
(zu alt für eine Antwort)
Peter Anspach
2009-11-15 10:18:10 UTC
Permalink
Hallo NG,

leider ist es mir nicht gelungen, diesen Käfer zu bestimmen. Gefunden im
Dachsteingebiet (A), Juli 09, Größe ca. 10mm.
Wer kennt ihn?
Loading Image...

Ich denke, daß dieser Käfer

Loading Image...

ein "Körniger Laufkäfer" ist. Gefunden im Gebiet der Sächs. Schweiz, Größe
20-25 mm.
Liege ich da richtig?

Danke.

Beste Grüße
Peter Anspach
Juergen Peters
2009-11-16 09:41:33 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Peter Anspach
leider ist es mir nicht gelungen, diesen Käfer zu bestimmen. Gefunden im
Dachsteingebiet (A), Juli 09, Größe ca. 10mm.
Wer kennt ihn?
Das ist ein Blatthornkäfer (Scarabaeidae) der Gattung Hoplia, sehr
wahrscheinlich H. argentea.
Post by Peter Anspach
ein "Körniger Laufkäfer" ist. Gefunden im Gebiet der Sächs. Schweiz, Größe
20-25 mm. Liege ich da richtig?
Das ist kein Lauf-, sondern ein Schnellkäfer (Elateridae). 20-25 mm dürften
ein bißchen überschätzt sein, die größten einheimischen Arten werden an die
18 mm lang (die meisten zwischen 5 und 10 mm).
Schnellkäfer sind oft am Foto kaum zu bestimmen, aber bei der Größe kommen
nicht mehr sehr viele in Frage. Vielleicht Gattung Melanotus? Aber ich kenne
mich bei denen nicht wirklich gut aus.
--
Viele Gruesse, Juergen Peters

=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Juergen Peters, FidoNet 2:2432/344
Borgholzhausen, Deutschland
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Peter Anspach
2009-11-18 09:32:26 UTC
Permalink
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Der Beschreibung nach, ist der Schnellkäfer ja ein interessantes Tier. Wenn
mir seine Art, sich aus der Rückenlage zu befreien, bekannt gewesen wäre,
hätte ich ihn schon gern einmal auf den Rücken gelegt.
Vielleicht gelingt mir das beim nächsten Mal.
Beste Grüße
Peter
Post by Juergen Peters
Hallo!
Post by Peter Anspach
leider ist es mir nicht gelungen, diesen Käfer zu bestimmen. Gefunden im
Dachsteingebiet (A), Juli 09, Größe ca. 10mm.
Wer kennt ihn?
Das ist ein Blatthornkäfer (Scarabaeidae) der Gattung Hoplia, sehr
wahrscheinlich H. argentea.
Post by Peter Anspach
ein "Körniger Laufkäfer" ist. Gefunden im Gebiet der Sächs. Schweiz, Größe
20-25 mm. Liege ich da richtig?
Das ist kein Lauf-, sondern ein Schnellkäfer (Elateridae). 20-25 mm dürften
ein bißchen überschätzt sein, die größten einheimischen Arten werden an die
18 mm lang (die meisten zwischen 5 und 10 mm).
Schnellkäfer sind oft am Foto kaum zu bestimmen, aber bei der Größe kommen
nicht mehr sehr viele in Frage. Vielleicht Gattung Melanotus? Aber ich kenne
mich bei denen nicht wirklich gut aus.
--
Viele Gruesse, Juergen Peters
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Juergen Peters, FidoNet 2:2432/344
Borgholzhausen, Deutschland
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...