Judith Baltsar
2007-01-04 21:53:23 UTC
Hallo allerseits,
sind hier eventuell vereidigte Biogeographen an Bord, die mit obigen
Begriffen bzw. Forschungsrichtungen vertraut sind? Ich bin kürzlich
über einen längeren Artikel gestolpert (Heads M. (2005) The history
and philosophy of panbiogeography. In: Regionalización biogeográfica
en Iberoamérica y tópicos afines (eds. J. L. Bousquets & J. J.
Morrone), pp. 67-123. Conabio, México, D.F. - läßt sich via Google
Scholar online finden) und wüßte jetzt gerne mal, ob das noch
ernstzunehmende Wissenschaft ist, oder gehören die Jungs schon zum
"lunatic fringe".
Die ganze Richtung steht ja offensichtlich ziemlich quer zum gesamten
evolutionären Establishment von Darwin bis Ernst Mayr zu stehen (was
ja nicht grundsätzlich verwerflich ist) aber einen gewissen
Märtyrer-Komplex kann man ihnen und ihrem Ober-Guru Croizat auch nicht
ganz absprechen.
Weiß jemand was zu dieser Geschichte, gibt's eventuell auch in D
Vertreter dieser Schule oder kann man die getrost als Crackpots
abtuen?
Ciao
Judith
sind hier eventuell vereidigte Biogeographen an Bord, die mit obigen
Begriffen bzw. Forschungsrichtungen vertraut sind? Ich bin kürzlich
über einen längeren Artikel gestolpert (Heads M. (2005) The history
and philosophy of panbiogeography. In: Regionalización biogeográfica
en Iberoamérica y tópicos afines (eds. J. L. Bousquets & J. J.
Morrone), pp. 67-123. Conabio, México, D.F. - läßt sich via Google
Scholar online finden) und wüßte jetzt gerne mal, ob das noch
ernstzunehmende Wissenschaft ist, oder gehören die Jungs schon zum
"lunatic fringe".
Die ganze Richtung steht ja offensichtlich ziemlich quer zum gesamten
evolutionären Establishment von Darwin bis Ernst Mayr zu stehen (was
ja nicht grundsätzlich verwerflich ist) aber einen gewissen
Märtyrer-Komplex kann man ihnen und ihrem Ober-Guru Croizat auch nicht
ganz absprechen.
Weiß jemand was zu dieser Geschichte, gibt's eventuell auch in D
Vertreter dieser Schule oder kann man die getrost als Crackpots
abtuen?
Ciao
Judith