Discussion:
Früchte vom Ahorn
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Schmitz
2011-04-27 19:30:27 UTC
Permalink
Erst vor kurzem lagen hier die Straßen voller Ahornblüten. Jetzt
liegen schon jede Menge Früchte herum. Und im Herbst kommen wieder
Früchte.

Trägt der Ahornbaum etwa zweimal im Jahr Früchte? Wenn nicht, warum
fallen dann gerade jetzt so viele herunter?
Ina Koys
2011-04-28 07:57:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Erst vor kurzem lagen hier die Straßen voller Ahornblüten. Jetzt
liegen schon jede Menge Früchte herum. Und im Herbst kommen wieder
Früchte.
Trägt der Ahornbaum etwa zweimal im Jahr Früchte?
Nein.
Post by Stefan Schmitz
Wenn nicht, warum
fallen dann gerade jetzt so viele herunter?
Was jetzt fällt, ist abgeblüht und unbefruchtet. Keine Frucht.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Stefan Schmitz
2011-04-28 18:33:40 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Stefan Schmitz
Erst vor kurzem lagen hier die Straßen voller Ahornblüten. Jetzt
liegen schon jede Menge Früchte herum. Und im Herbst kommen wieder
Früchte.
Trägt der Ahornbaum etwa zweimal im Jahr Früchte?
Nein.
Post by Stefan Schmitz
Wenn nicht, warum
fallen dann gerade jetzt so viele herunter?
Was jetzt fällt, ist abgeblüht und unbefruchtet. Keine Frucht.
Dann müsste es ja schon zur Blütezeit dagewesen sein. Da habe ich aber
außer Laub und den schon vor ca. zwei Wochen gefallenen Blütenblättern
nichts gesehen.
Sollte ich was übersehen haben, warum fällt das erst eine Weile später
als die Blüten?
Ina Koys
2011-04-28 19:50:45 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Post by Ina Koys
Post by Stefan Schmitz
Erst vor kurzem lagen hier die Straßen voller Ahornblüten. Jetzt
liegen schon jede Menge Früchte herum. Und im Herbst kommen wieder
Früchte.
Trägt der Ahornbaum etwa zweimal im Jahr Früchte?
Nein.
Post by Stefan Schmitz
Wenn nicht, warum
fallen dann gerade jetzt so viele herunter?
Was jetzt fällt, ist abgeblüht und unbefruchtet. Keine Frucht.
Dann müsste es ja schon zur Blütezeit dagewesen sein. Da habe ich aber
außer Laub und den schon vor ca. zwei Wochen gefallenen Blütenblättern
nichts gesehen.
Sollte ich was übersehen haben, warum fällt das erst eine Weile später
als die Blüten?
Kann ich dir im konkreten Fall nicht sagen, aber das hat häufig was mit
Hormonen/Botenstoffen zu tun. Es können neben unbefruchteten Blüten auch
überzählige Fruchtansätze gewesen sein. Ob Ahorn das macht weiß ich
nicht, aber z.B. Obstbäume werfen routinemäßig Früchte im Frühstadium ab.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Otto Roeschke
2011-04-28 20:12:29 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Was jetzt fällt, ist abgeblüht und unbefruchtet. Keine Frucht.
Dann müsste es ja schon zur Blütezeit dagewesen sein. Da habe ich aber
außer Laub und den schon vor ca. zwei Wochen gefallenen Blütenblättern
nichts gesehen.

Laub an blühenden Ahornbäumen hast du definitiv nicht gesehen.
Bei Ahorn erscheinen die Blätter erst nach der Blüte.
Im übrigen: Ina vertrauen!

Gruß,

Otto
Markus Loch
2011-05-01 21:11:37 UTC
Permalink
Post by Stefan Schmitz
Post by Ina Koys
Was jetzt fällt, ist abgeblüht und unbefruchtet. Keine Frucht.
Dann müsste es ja schon zur Blütezeit dagewesen sein. Da habe ich aber
außer Laub und den schon vor ca. zwei Wochen gefallenen Blütenblättern
nichts gesehen.
Laub an blühenden Ahornbäumen hast du definitiv nicht gesehen.
Bei Ahorn erscheinen die Blätter erst nach der Blüte.
Im übrigen: Ina vertrauen!
Das verwechselst du mit Ulme. Bergahorn treibt Blüten gleichzeitig mit
den Blätter. Beim Spitzahorn sind die Blüten etwas früher aber wenige
Tage später zusammen mit den Blättern am Baum zu sehen.

Ulme blüht und fruchtet vor dem Blattaustrieb.

Gruss
Markus

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...