Post by Karl-Ludwig DiehlBislang lauschte ich nur anderen, die mir sagten,
da und dort würden Feldermaeuse leben. Auf
deren Kot zu achten, macht natuerlich Sinn,
um sie leichter zu entdecken.
Bei uns war es umgekehrt. Nur auf einem Fensterbrett lagen Mäuseködel - zu
viel für einen normalen Durchgangsverkehr von Mäusen. In der Nähe gab es
auch nichts, was für Mäuse hätte interessant sein können.
Da wir zwei Katzen haben, die morgens auch auf diesem Fensterbrett sitzen,
dachte ich die Katzen wären faul oder hätten mit den Mäusen Freundschaft
oder einen Nichtangriffsvertrag geschlossen. Ich konnte es mir nicht
erklären und hatte meine Zweifel. Bis ich dann einige Tage später die
Fledermäuse sah, die sogar in der Mittagshitze des Hochsommers in die Ritzen
krabbelten.